Hauptthema
Vermarktung von Hundebedarf wie Betten, Spielzeug, Mänteln und Futter für Hundebesitzer im Reitsportsegment.
Marketing-Strategien
- Emotionalisierung der Produkte durch Betonung der Mensch-Hund-Beziehung
- Cross-Selling im Reitsport-Umfeld mit klarem Hundesortiment
- Verwendung von direkten Produktlinks und CTA-Buttons für schnelles Onlineshopping
- Social Proof durch Trusted Shops und eKomi-Auszeichnungen
- Integration mehrerer Kontaktkanäle (Telefon, Live-Chat, E-Mail) für Kundenservice
Rabattaktionen
- Bis zu 5% Sofortrabatt
- Gratis Versand ab 129 €
Tonalität
Emotional und persönlich, mit starkem Fokus auf die liebevolle Beziehung zum Hund.
Zielgruppe
Reitsportkunden, die auch Hundebesitzer sind und Wert auf funktionale, hochwertige Hundeprodukte legen.
Preispositionierung
Mittleres bis gehobenes Segment mit Qualitäts- und Serviceanspruch.
Call-to-Actions
- Schau doch mal rein und finde eure neuen Lieblingsstücke!
- Direkte Link-Buttons zu Hundebetten, Spielzeug, Mänteln und Futter
Strategische Ableitungen
- Stärkere Produktbündelung für Hundeprodukte im Reitsport-Shop
- Fokus auf bestätigen von Vertrauen durch Bewertungen und Gütesiegel
- Weiterentwicklung emotionaler Ansprache, um Kaufimpulse gezielt auszulösen
Empfehlungen für Horze:
- Emotional ansprechende Newsletter-Kampagnen für Hundezubehör aufsetzen
- Cross-Selling von Hund und Pferd in einer gemeinsamen Themenwelt abbilden
- Förderung der Kundenbindung durch Social-Proof-Elemente (Bewertungen, Auszeichnungen)
- Gezielte Verlinkungen auf produktgruppenspezifische Landingpages wie z. B. Geschirre oder Spielzeug
- Verstärkter Einsatz von persönlicher und lebensnaher Tonalität in der Kundenansprache